Glossar
Rundpaddock
Die Ausbildung der ersten Stufe im Sinne von ARR erfolgt an der Longe mit Kappzaum in einem Rundpaddock. Dieser hat idealerweise einen Durchmesser von 10 bis 12 Metern, je nach Rasse.
ARR® Zentrum für
Anatomisch Richtiges Reiten
Rittorpweg 57, 47574 Goch
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2823 97555 09
Fax: +49 (0) 2823 97555 10
Telefon (Mobil): +49 (0) 172 14 13 294
Telefon (Mobil): +49 (0) 172-211 73 13
E-Mail: info@arr.de
Gerne können Sie Ihr Pferd besuchen:
Dienstag bis Samstag 10 bis 15 Uhr
Nach 15 Uhr ist Stallruhe.
Der Begriff «Schiefen-Therapie®» ist markenrechtlich geschützt. Unsere Texte, Bilder und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Zentrums für Anatomisch Richtiges Reiten ARR gestattet. Jede Zuwiderhandlung kann rechtliche Konsequenzen haben.
Gabriele Rachen-Schöneich gibt als Expertin für das Geraderichten und den unabhängigen Reitersitz Auskunft in einem umfassenden Artikel in der Februar-Ausgabe von MeinPferd.
Unter dem Schlagwort «Die natürliche Schiefe sinnvoll abtrainieren» widmet diese Ausgabe der ReiterRevue der Arbeit des Zentrums für ARR spannende 6 Seiten!
Der Flyer mit vielen Informationen rund um das Zentrum für Anatomisch Richtiges Reiten ARR.
Das renommierte dänische Pferdemagazin Ridehesten hat einen großen Artikel über die Trainingsmethode von ARR und das Aufbautraining des dänischen Warmblut-Hengstes White Talisman publiziert.
Hier der vierte Teil der Artikelserie über ARR im ungarischen Reitsportmagazin LOVAS ELET!
Die Ausbildung der ersten Stufe im Sinne von ARR erfolgt an der Longe mit Kappzaum in einem Rundpaddock. Dieser hat idealerweise einen Durchmesser von 10 bis 12 Metern, je nach Rasse.