Die original Schiefen-Therapie®

Gabriele Rachen-Schöneich und Klaus Schöneich

Ausbildung und Rehabilitation

Unsere über 30-jährige Erfahrung zeigt, dass die Mehrheit der Lahmheiten und Taktstörungen mit der Geraderichtung des Pferdes aufgehoben werden können. Dieser Ausbildungsschritt wird in seiner Bedeutung unterschätzt. Er bildet die Basis für die Gesunderhaltung des Reitpferdes.

Kurzzeitangebot (eine Woche)

Kurzzeitangebot (eine Woche)

Aufgrund der großen Resonanz unseres Kurs in Goch möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, einen erweiterten Einblick in unser Training zu bekommen, als es im Rahmen eines Wochenendkurses möglich ist. Eine Woche (von Di bis Sa, Termin nach Absprache) wird Ihr Pferd in Ihrem Beisein hier trainiert, Sie sind selbstverständlich eingeladen, auch dem Training der anderen Pferde beizuwohnen und zu lernen. Je nach Lerntempo werden Sie zum Ende der Woche hin schon selber in die Arbeit am Kappzaum mit einbezogen werden können. Preis für dieses nur vorübergehende Angebot all inclusive 450,00 €

Kurse 2025

Kurse 2025

Langsam füllt sich unser Kurskalender für das kommende Jahr 2025. Haben auch Sie Interesse, einen mehrtägigen Praxis-Kurs oder einen Seminartag mit Gabriele Rachen-Schöneich oder Klaus Schöneich auf Ihrer Anlage zu veranstalten? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail mit dem gewünschten Datum, gerne informieren wir Sie über den Ablauf und die Preisgestaltung.

Kurs-Module
Seminarreihe Muskelerkrankungen und Hypermobilität

Seminarreihe Muskelerkrankungen und Hypermobilität

Die Stabilisierung und Mobilisierung von Pferden, die beispielsweise von der Muskelmyopathie MIM (PSSM2) und PSSM1 betroffen sind, wie auch die trainings­therapeutische Unterstützung von Pferden mit angeborenen körperlichen Schwächen wie ECVM und Hypermobilität werden im Rahmen dieser Fachseminarreihe in Deutschland, Dänemark und der Schweiz erläutert.

Termine
Ganzheitliche Betreuung von Pferden mit PSSM2 / MIM

Ganzheitliche Betreuung von Pferden mit PSSM2 / MIM

Ist Ihr Pferd betroffen von PSSM2 (MIM)? Wir haben Erfahrung in der Rehabilitation, Ausbildung und ganzheitlichen Betreuung von Pferden mit Muskelstoffwechselerkrankungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Video-Podcast mit Klaus Schöneich

Das Referat von Klaus Schöneich am Symposium PFERDE 2018 im Tierspital Zürich wurde freundlicherweise von den Veranstaltern öffentlich als Podcast zur Verfügung gestellt. Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit für die natürliche Schiefe des Pferdes und bekommen Sie einen kurzen Einblick in Ursache, Folgen und Training.

Zum Podcast
Den Athleten Pferd gymnastizieren? Ja gerne!

Den Athleten Pferd gymnastizieren? Ja gerne!

Ob Freizeit- oder Spitzensportler: Dehnungsübungen gehören für jeden bewegungsfreudigen Menschen zum Standardrepertoire. In der Pferdeausbildung hingegen hängt jeder formalen Abweichung von der Lehrbuchlektion ein zweifelhafter Ruf an – völlig zu Unrecht, wenn man die sportphysiologischen Hintergründe kennt.

Zum Fachartikel